Gestern, am späten Nachmittag, war ich mit einer Freundin im Heidelbeerland und anschließend noch im nahegelegene Attersee baden. Heute habe ich einen Käsekuchen mit Heidelbeeren probiert. Ich habe ein einfaches Rezept ohne Boden gewählt.
Zutaten:
1kg Topfen (Quark)
6 Eier
100g Mehl
250g Margarine oder Butter
250g Zucker
1/2 Packerl Backpulver
Backrohr mit Ober-und Unterhitze auf 170 Grad Celsius vorheizen.
Alle Zutaten miteinander mischen und als letztes 1-2 Tassen Heidelbeeren unter die Masse heben.
Den Teig in eine Springform gießen und bei 170 Grad Celsius circa 1 Stunde backen.
Danach den Kuchen im Ofen abkühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
sieht sooo köstlich aus, bei uns gab es gestern Topfenstrudel,
AntwortenLöschensende dir liebe Grüße
Hermine
Herrlich und nicht zusammen gesunken. Bestimmt auch sehr gut.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Der Käsekuchen sieht ja mal mega gut aus.Hatten im Wellnesshotel Brixen Umgebung auch mal einen ganz tollen mit Heidelbeeren.Bin mal gespannt ob deiner ähnlich gut schmeckt.Ganz liebe Grüße Ingeborg
AntwortenLöschenOh, sieht der lecker aus, liebe Petra! Obwohl ich morgens keinen Kuchen mag, hiervon würde ich doch jetzt gern ein Stückchen naschen!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein gemütliches Herbst-Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️