Da steht es nun, angelehnt an dem Zaun unseres Vorgartens. Das sogenannte "Waffenrad"
von meiner Oma. Wieviele Kilometer mag sie wohl damit zurückgelegt haben?
Ein schweres Rad, ohne Gänge, ein robustes Rad und toll zu fahren,
wie ich in meiner Jugendzeit entdeckte.
Anfangs diente mir das Fahrrad von zuhause zum Bahnhof und wieder zurück zu gelangen.
Einmal wurde es in dieser Zeit sogar entwendet und Tage später habe ich es, liegengelassen, neben einer Straße wiedergefunden.
Nach meiner Schulzeit erkundete ich die Stadt Salzburg und ihre Umgebung damit. Leider stand es aber danach auch einige Jahre unbeachtet im Fahrradraum
meiner Eltern und in der Garage unseres Hauses.
meiner Eltern und in der Garage unseres Hauses.
Letztes Jahr wurde das Rad bepflanzt und war Teil der Deko eines Messestandes. Danach übersiedelte es in den Vorgarten unseres Hauses. Im Fahrradkorb wachsen und gedeihen Hauswurzen und Sukkulenten. Das Schwemmholzschild "Bin im Garten", hat mein Sohn mal für mich gebastelt und die kleinen Zinkküberl werden je nach Jahreszeit neu bepflanzt.
Liebe Petra,
AntwortenLöschendas alte Fahrrad ist ein wunderbarer Schmuck für den Garten! Mir gefällt es sehr gut!
Hab einen schönen 1.Mai und einen guten Start in ein schönes Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße und paß auf Dich auf,Claudia ♥️
Danke, liebe Claudia :)
AntwortenLöschenIch wünsche dir auch ein schönes Maiwochenende.
Liebe Grüße, Petra