Heute habe ich wieder ein paar Bienenwachstücher gemacht. Diese sind eine gute
plastikfreie Alternative zur Frischhaltefolie...
und auch ein tolles Mitbringsel.
Ich nehme dafür einen Baumwollstoff und schneide diesen mit einer Zackenschere
(meist in der Größe einer Serviette) zu.
Den Stoff auf ein Backpapier legen und darauf in regelmäßigen Abständen Wachsplättchen verteilen.(Statt der Wachsplättchen verwende ich auch Wabenplatten, die ich
mir vorher in kleine Stückchen reiße).
Dann kommt ein zweites Backpapier darauf. Vorsichtig bügle ich nun das Ganze.
Das Wachs schmilzt und verteilt sich im ganzenStoff.
Darauf achten, dass kein Wachs aus dem Backpapier quillt!
Bei Zimmertemperatur kann man mit den Bienenwachstüchern ganz einfach Lebensmittel einwickeln, auch Schüsseln lassen sich damit gut abdecken.
Die Wachstücher kann man lange verwenden und sie lassen sich gut
mit lauwarmen Wasser und etwas Spüli reinigen.
Wird die Wachsschicht mit der Zeit etwas porös, kann man sie
(zwischen Backpapier) sogar auch wieder glatt bügeln.
Liebe PEtra,
AntwortenLöschendas sit eine prima Idee, ich denke, das werd icha uch mal versuchen, das klingt doch recht einfach, sie selber zu machen! Herzlichen Dank für das schön beschriebene DIY!
Ich wünsche Dir einen schönen sonnigen Tag !
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Guten Morgen, Liebe Claudia. Ja, die Herstellung von Bienenwachstüchern ist wirklich einfach. Ich verwende sie schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Petra