Bei einem Streifzug durch den (gleich neben dem Haus gelegenen) Wald haben wir sie entdeckt:
Einige Belladonnastauden, auf einem lichten Waldweg. Eine beindruckende Pflanze!
Die Kinder wussten sofort,dass die verlockend glänzenden schwarze Beeren
Tollkirschen sind und dass man am besten von der ganzen Pflanze die Finger lässt!
Für Kinder sind sie besonders gefährlich, weil die Früchte nicht mal schlecht schmecken und 3-4 Stück von ihnen verzehrt, tödlich sein können.
Vergiftungserscheinungen sind: Frühzeitig auffallendes Zeichen: große geweitete Pupillen, später äußern sich die Vergiftungserscheinungen durch: Mundtrockenheit, Kratzen im Hals, Durstgefühl,Schluckbeschwerden, Kopfweh, Schwindel und Erbrechen. (Wahnvorstellungen, Krämpfe,....)
Dennoch ist sie eine wichtige Heilpflanze (wegen dem Inhaltsstoff: Atropin)...
Bitte Finger weg vor Selbstversuchen!!!!....
"Belladonna" heißt "Schöne Frau".... Tollkirschensaft wurde im 16Jh. von italienischen Frauen benutzt um auffällig schönere Augen zu bekommen....jaja Schönheit muss leiden!
Ich hab´einen Ast dieser wunderschönen Pflanze mit nach Hause genommen und es für euch fotografiert:
Ich wurde, hoch oben vom Baumhaus aus, beobachtet:
von
Findus!