Ende April des heurigen Jahres haben unsere zwei Entendamen Henry und Susi gleichzeitig Nachwuchs bekommen. Leider hatte ein Entlein eine Beinfehlstellung und konnte nicht stehen und laufen. Verzweifelt wollte Susi ihren Nachwuchs aus dem Nest locken, aber es konnte einfach nicht. So entschlossen wir uns das Entenjunge aus dem Nest zu nehmen...durch eine Freundin erfuhr ich, dass man in den ersten Lebenstagen solche Fehlstellungen durch Anlegen eines Tapeverbandes (in diesem Fall eine zerschnittene Plastikkarte und Malerkreppband) korrigieren kann. Einen Versuch war es wert...und nach drei Tagen und einigen Schwimmeinheiten im Küchenwaschbecken hatte es geklappt.
Ja und was soll ich sagen... Cletzi hielt uns die nächsten Wochen auf Trab. Entenkinder können nicht alleine bleiben...sie würden so lange schreien bis sie vor Erschöpfung sterben würden. Das Entenkind folgte uns von nun an auf Schritt und Tritt... oder in einer Bauchtrage. Es schlief natürlich in einem Körbchen bei uns im Bett und vergewisserte sich regelmäßig mit einem " wiwiwi?" ob wir noch da waren.
Eine Zeit lang dachten wir ja "Cletzi" sei ein Mädl, deshalb nannten wir das Entenkind zuerst "Clementine". Den Namen bekam sie spontan von mir....mein Mann heißt Clemens... und Clemens hat sich vom ersten Tag an so rührend um Clementine gekümmert....
Mittlerweile ist aus dem Entenkind ein wunderschöner Laufentenerpel geworden, der nach wie vor uns gegenüber sehr zutraulich ist.
Seid mir lieb gegrüßt, Petra
So eine süße Geschichte!!
AntwortenLöschenlg und schöne Feiertage
Herzlichen Dank!
LöschenEs berührt mich sehr, und freue mich mit euch, dass es dem Entlein gut geht. Wünsche dir frohe Feiertage
AntwortenLöschenHermine
Danke Termine! LG Petra
LöschenIch freu mich über jeden Menschen, der sich kümmert und für den Tiere Herz und Seele haben! Jemand anders hätte Cletzi keine 2te Chance gegeben und kurzen Prozess mit ihm gemacht. So schön, wie gross und hübsch er geworden ist und wie gut es ihm geht!
AntwortenLöschenDarauf fröhliche und gemütliche Feiertage, herzliche Grüsse!
Ja, selbst der Tierarzt hat ihm wenig Chancen gegeben. .Aber wir haben's versucht und es hat zum Glück wunderbar geklappt. LG Petra
LöschenSpannende Geschichte! Ich freu mich, dass alles gut ausgegangen ist. Es ist ein Prachtkerl aus ihm geworden.
AntwortenLöschenSchöne Feiertage!
LG Petra
Danke, dir auch! LG Petra
LöschenLiebe Petra, deine Geschichte ist einfach wunderbar, ich hab sie schon etliche male gelesen sie erfreut immer wieder mein Gemüt. Auch ich bin so ein Lebensretter und ich würde es immer wieder versuchen so einen kleinen Überlebenskämpfer zu helfen auf die Beine zu kommen, der schönste Lohn ist wenn es gelingt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und schöne Weihnacht
Elisabeth
Das freut mich....und ja, wir würden auch immer wieder versuchen zu helfen. LG Petra
Löschenliebe Petra, diese ente hat richtigen elternersatz bekommen * dazu noch ärzliche behandlung ! mit den wunderschöne farben sieht diese sehr sympatisch aus !
AntwortenLöschenprima danke auch für die fotos von der "star" deiner geschichte
liebe grüsse
mo
Ja, er ist echt ein kleiner Star. LG Petra
LöschenSo süß und mit Happy End! Aus dem putzigen kleinen Küken ist ja ein richtig hübscher Kerl geworden - und wie neugierig er über den Buchrand schielt!
AntwortenLöschen